Alle Episoden

Wird schon. Optimismus und Sinn

Wird schon. Optimismus und Sinn

75m 57s

Was ist der Sinn im Leben? In dieser Ausgabe unseres Podcasts „Wird schon – Gespräche zum Optimismus“ begrüßt Kurator und Moderator Nikolaus Röttger Tatjana Schnell und Kilian Trotier, die Autor:innen des Buches „Sinn finden. Warum es gut ist, das Leben zu hinterfragen“.

Global Goal 04: Hochwertige Bildung und lebenslanges Lernen

Global Goal 04: Hochwertige Bildung und lebenslanges Lernen

99m 53s

Entdecken Sie die Wege zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele! Mit ihren 17 Zielen hat die UN einen umfassenden Fahrplan für mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit geschaffen. Doch wie können wir diese Ziele konkret umsetzen? Und wo stehen wir aktuell? Dies diskutiert Nikolaus Röttger mit seinen Gästen in einer neuen Veranstaltungsreihe an der Urania Berlin, veranstaltet von der Urania Berlin in Zusammenarbeit mit dem Verein Global Goals Berlin, der sich dafür einsetzt, dass die Nachhaltigkeitsziele bis 2035 in Berlin umgesetzt sind.

Global Goal 03: Gesundheit und Wohlergehen

Global Goal 03: Gesundheit und Wohlergehen

86m 44s

Entdecken Sie die Wege zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele! Mit ihren 17 Zielen hat die UN einen umfassenden Fahrplan für mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit geschaffen. Doch wie können wir diese Ziele konkret umsetzen? Und wo stehen wir aktuell? Dies diskutiert Nikolaus Röttger mit seinen Gästen in einer neuen Veranstaltungsreihe an der Urania Berlin, veranstaltet von der Urania Berlin in Zusammenarbeit mit dem Verein Global Goals Berlin, der sich dafür einsetzt, dass die Nachhaltigkeitsziele bis 2035 in Berlin umgesetzt sind.

Wird schon. Optimismus und das Klima

Wird schon. Optimismus und das Klima

86m 30s

Wie können wir eine nachhaltigere Klimazukunft gestalten und welche Rolle spielt das Ingenieurwesen dabei? Diese Frage behandelt die siebte Ausgabe unseres Podcasts „Wird schon – Gespräche zum Optimismus“.

Global Goal 02: Kein Hunger

Global Goal 02: Kein Hunger

81m 18s

Entdecken Sie die Wege zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele! Mit ihren 17 Zielen hat die UN einen umfassenden Fahrplan für mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit geschaffen. Doch wie können wir diese Ziele konkret umsetzen? Und wo stehen wir aktuell? Dies diskutiert Nikolaus Röttger mit seinen Gästen in einer Veranstaltungsreihe an der Urania Berlin, gemeinsam veranstaltet von der Urania Berlin in Zusammenarbeit mit dem Verein Global Goals Berlin, der sich dafür einsetzt, dass die Nachhaltigkeitsziele bis 2035 in Berlin umgesetzt sind

Global Goal 01: Keine Armut

Global Goal 01: Keine Armut

82m 15s

Entdecken Sie die Wege zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele! Mit ihren 17 Zielen hat die UN einen umfassenden Fahrplan für mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit geschaffen. Doch wie können wir diese Ziele konkret umsetzen? Und wo stehen wir aktuell? Dies diskutiert Nikolaus Röttger mit seinen Gästen in einer neuen Veranstaltungsreihe an der Urania Berlin, gemeinsam veranstaltet von der Urania Berlin in Zusammenarbeit mit dem Verein Global Goals Berlin, der sich dafür einsetzt, dass die Nachhaltigkeitsziele bis 2035 in Berlin umgesetzt sind.

Wird schon. Optimismus und Künstliche Intelligenz

Wird schon. Optimismus und Künstliche Intelligenz

73m 57s

Wie optimistisch können wir auf die KI blicken? Was sind die positiven Auswirkungen von KI, wo liegen die ethischen Herausforderungen und wie gestalten wir eine Zukunft, in der Mensch und Maschine im Einklang zusammenarbeiten – davon handelt die sechste Ausgabe unseres Podcasts „Wird schon – Gespräche zum Optimismus“.

Wird schon: Beruf und Berufung

Wird schon: Beruf und Berufung

66m 59s

Beruf und Berufung können etwas Wundervolles sein. Doch häufig sind sie mit enormem Druck verbunden – sowohl von außen als auch von innen, aus uns selbst heraus. Wie wir diesen Druck vermeiden können, warum wir Beruf und Berufung oft viel Bedeutung geben, darüber sprechen wir in der fünften Ausgabe unseres Podcasts „Wird schon – Gespräche zum Optimismus“.

Wird schon: Zuversicht und die Politik

Wird schon: Zuversicht und die Politik

72m 9s

In der vierten Folge unseres Podcasts „Wird schon, Gespräche zum Optimismus“ tauchen wir tief in die Verbindung zwischen Politik und Zuversicht in der Gesellschaft ein. Wir stellen uns die Frage, wie stark die Politik unsere Zuversicht beeinflusst und diskutieren dies ausführlich.

Wird schon: Sind wir zusammen optimistischer?

Wird schon: Sind wir zusammen optimistischer?

62m 51s

In dieser Episode unseres Podcasts „Wird schon, Gespräche zum Optimismus“ diskutieren wir das Zusammenspiel von Gemeinschaft und Zuversicht.

Nikolaus Röttger, Journalist und Unternehmer, begrüßt live aus der Urania in Berlin Gäste, die eine besondere Expertise im Bereich Gemeinschaft und Optimismus aufweisen. Wir werfen einen Blick auf die zentrale Rolle sozialer Kontakte bei der Förderung einer positiven Lebenshaltung und erforschen die Auswirkungen sozialer Ungleichheit auf das gesellschaftliche Vertrauen und die Zuversicht.

In dieser Folge freuen wir uns, folgende Gäste willkommen zu heißen:

• Sirkka Jendis, Geschäftsführerin der Tafel Deutschland e.V. Mit ihrer direkten Erfahrung in der Auseinandersetzung mit Armut und Ungleichheit...