Wird schon. Zuversicht und Selbstwirksamkeit

Shownotes

Wie bleiben wir in Krisenzeiten innerlich stabil? Was gibt uns Halt, wenn das Außen ins Wanken gerät – und wie gelingt es, nicht nur durchzuhalten, sondern selbstwirksam zu handeln?

In der dieser Folge unseres Podcasts „Wird schon – Gespräche zum Optimismus“ spricht Kurator und Moderator Nikolaus Röttger mit Vera Starker. Die Wirtschaftspsychologin, systemische Organisationsentwicklerin und erfahrene Coachin begleitet seit vielen Jahren Führungskräfte durch Veränderungsprozesse – und weiß, wie wichtig innere Klarheit in äußeren Krisen ist.

Vera Starker ist Autorin mehrerer Bücher, darunter „Mut zur Zuversicht“ und „Zuversicht – die neue Führungskraft“. Ihre Sicht auf Selbstwirksamkeit ist praxisnah, ressourcenorientiert und geprägt von hypnosystemischer Arbeit und Achtsamkeit.

Gemeinsam sprechen Nikolaus Röttger und Vera Starker über psychologische Muster, die in Ausnahmesituationen wirksam werden. Und darüber, warum es manchmal sinnvoll ist, bewusst die Aufmerksamkeit zu verschieben, statt alles kontrollieren zu wollen. Es geht um Zuversicht als Haltung – und um Selbstwirksamkeit, im Alltag wie im Führungskontext.

Eine Folge über innere Prozesse, die uns stärken können. Über Loslassen, Vertrauen – und die aktive Gestaltung von Zukunft, trotz Unsicherheit.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Sie erreichen uns unter kontakt@urania-berlin.de oder direkt an Nikolaus Röttger unter www.nikolaus-roettger.de.

Musik von Oleg Kyrylkovv auf Pixabay.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.