Wird schon. Optimismus und Künstliche Intelligenz

Shownotes

In dieser Episode begrüßt Moderator Nikolaus Röttger hochkarätige Gäste: Ramin Assadollahi, KI-Unternehmer und Computerlinguist trifft auf Fabian Westerheide, KI-Investor, Berater und Organisator der europäischen KI-Konferenz Rise of AI. Er ist außerdem Autor des Buchs „Die KI-Nation: Zwischen Dystopie und Utopie".

Die Kernfrage ist: Kann Künstliche Intelligenz den Optimismus stärken? Zu diesem Thema gibt die Psychologin und Stifterin Helga Breuninger interessante Einblicke – sie setzt bereits in ihrem pädagogischen Trainingskonzept auf den Einsatz von KI.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Sie können uns unter kontakt@urania-berlin.de oder direkt an Nikolaus Röttger unter www.nikolaus-roettger.de erreichen.

Musik von Oleg Kyrylkovv auf Pixabay.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.