Global Goal 03: Gesundheit und Wohlergehen
Shownotes
Entdecken Sie die Wege zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele! Mit ihren 17 Zielen hat die UN einen umfassenden Fahrplan für mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit geschaffen. Doch wie können wir diese Ziele konkret umsetzen? Und wo stehen wir aktuell? Dies diskutiert Nikolaus Röttger mit seinen Gästen in einer neuen Veranstaltungsreihe an der Urania Berlin, veranstaltet von der Urania Berlin in Zusammenarbeit mit dem Verein Global Goals Berlin, der sich dafür einsetzt, dass die Nachhaltigkeitsziele bis 2035 in Berlin umgesetzt sind.
In der dritten Folge widmen wir uns dem dritten Nachhaltigkeitsziel: Gesundheit und Wohlergehen. Gesundheit beschäftigt uns jeden Tag: Geht es mir gut? Was kann ich tun, um fitter zu werden? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel – und wie bereiten sich Städte unter anderem auf mehr Hitzewellen vor? Wie steht es um den Gesundheitsstandort Berlin? Wie sieht das Krankenhaus der Zukunft aus? Und wie können wir Krankheiten noch früher als heute erkennen? Darüber und über die Zukunft der Gesundheit in Berlin und Deutschland sprechen wir in dieser Folge. Unsere Gäste:
• Sylvia Hartmann, Gründungsmitglied der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG). Sie analysiert die Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Gesundheit und Prävention. • Dr. Daniel Dettling, Geschäftsführer von Gesundheitsstadt Berlin. Er treibt innovative Konzepte voran, um den Gesundheitsstandort Berlin zukunftsfähig zu machen. • Prof. Dr. Martin Kreis, Vorstand Krankenversorgung an der Charité Berlin. Er verantwortet die Weiterentwicklung eines der größten Klinikstandorte Europas. • Prof. Dr. Nikolaus Rajewski, Systembiologe am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) und der Charité Berlin. Seine Forschung an Zellen setzt auf Data Science und Künstliche Intelligenz, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen.
Diese Episode wurde am 05. November 2024 live vor Publikum in der Urania Berlin aufgezeichnet.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Sie können uns unter kontakt@urania-berlin.de oder direkt an Nikolaus Röttger unter www.nikolaus-roettger.de erreichen.
Musik von Dvir Silver auf Pixabay
Neuer Kommentar